60 Jahre Freilichtmuseum Hagen: Back to the Sixties

30.04.2020

Teil 12

Messingstampfhammer

Der Iserlohner Messingstampfhammer der Firma Otto E. Metzler produzierte noch bis 1964 mit traditionellen handwerklichen Techniken Möbel- und Sargbeschläge sowie andere geprägte Waren aus Messing.

Anfang der 1970er-Jahre gelangte die Werkstatteinrichtung ins Freilichtmuseum Hagen. Da das Originalgebäude nicht übernommen werden konnte, war das neue Gebäude im Museum ein freier Entwurf, in dem die Bausubstanz mehrerer alter Häuser verarbeitet wurde. Die Einrichtung der Werkstatt stützte sich auf zahlreiche Fotografien, die noch vor der Schließung in der Fa. Metzler aufgenommen wurden. Das zweite und dritte Bild unterhalb stammen aus dieser Serie.

Direktor Sonnenschein entschied, eine technisch voll funktionsfähige, dafür aber sehr neu und steril wirkende Werkstatt einzurichten, was sehr gut auf dem vierten Bild erkennbar ist. Heutzutage würde man sich stattdessen eher bemühen, die Originalatmosphäre übernommener Werkstätten beizubehalten.

Kategorie: Museumsaufbau