60 Jahre Freilichtmuseum Hagen: Back to the Sixties

30.04.2020

Teil 16

Kleineisenzeugschmiede

Die Kleineisenzeugschmiede Baukloh aus Breckerfeld-Epscheid war das erste Gebäude im Schmiedebereich des Museums. Auf dem ersten Bild ist das Gebäude der Schmiede Baukloh in Breckerfeld zu sehen.  Museumsdirektor Dr. Sonnenschein verfolgte das Ziel, auf engsten Raum so viele verschiedene Schmiedehandwerke der Region wie möglich zu zeigen, um so die Vielfalt und Spezialisierung der Schmiedehandwerke zu verdeutlichen. Immerhin elf verschiedene Schmieden konnten schlussendlich auf dem Platz vor dem Schmiedemuseum angesiedelt werden.

Allerdings war mit der Verdichtung auch das Problem verbunden, dass die einzelnen Schmieden gar nicht richtig wahrgenommen wurden. Deshalb wurde der Schmiedebereich vor knapp zehn Jahren noch einmal grundlegend umgestaltet. Vier Werkstätten wurden abgebaut und am Teich entlang des Weges zum Sensenhammer wiedererrichtet.

Kategorie: Museumsaufbau