60 Jahre Freilichtmuseum Hagen: Back to the Sixties

12.05.2020

Teil 20

Der Kornkasten

Der Kornkasten auf halben Weg zwischen der Papiermühle und dem oberen Museumsbereich stand ursprünglich auf dem Nackenhof in Herdecke. In solchen Getreidespeichern lagerte bis ins 19. Jahrhundert Korn, das die Bauern als Abgabe zahlen mussten.

Eigentlich passt der Kornkasten nicht so ganz in das Ausstellungskonzept des handwerklich geprägten Freilichtmuseums Hagen. Der Kornkasten im Museum war der Leidenschaft des ehemaligen Direktors Dr. Sonnenschein geschuldet. Er hatte über dieses Thema seine Doktorarbeit abgefasst.

Aufgrund seiner besonders stabilen Konstruktion, die das gelagerte Korn vor allen Umwelteinflüssen schützte, ist der Kornkasten aber als Werk der Zimmermannskunst trotzdem interessant für das Museum.

Kategorie: Museumsaufbau