60 Jahre Freilichtmuseum Hagen: Back to the Sixties

28.07.2020 Falk Liedtke

Teil 31

Lagerplätze auf dem Gelände

Als das Museum Anfang der 1960er-Jahre begann Objekte zu sammeln, kamen schnell viele große Maschinen und sperrige Werkstatteinrichtungen zusammen. Da es sehr aufwendig war, neue Werkstätten im Museumsgelände zu bauen, mussten diese Gegenstände oftmals länger zwischengelagert werden.
So entstanden mehrere eingezäunte Lagerplätze im Mäckingerbachtal, auf denen die Maschinen und Gebäudeteile unter freien Himmel lagerten.
Das erste Bild zeigt einen solchen Lagerplatz in der Mitte des Tals um 1963. Noch bis in die 1970er-Jahre wurden Maschinen und Werkstattteile auf dieses Weise gelagert. Das zweite Bild zeigt einen weiteren Lagerplatz am Eingang des Mäckingerbachtals nahe des Sportplatzes in der Selbecke um 1976.

 

Kategorie: Museumsaufbau