60 Jahre Freilichtmuseum Hagen: Back to the Sixties

28.04.2020

Teil 5

Seilerei

72 Meter ist allein die „Doppelspinnbahn“ der Seilerei lang, dem längsten Gebäude im Museum. Auf den ersten beiden Fotos sind die Dimensionen gut zu erkennen. Der Betrieb wurde ganz am Ende des künftigen Museumsgeländes errichtet und rahmte seit 1968 zusammen mit der Windmühle (im vorderen Bereich) das Areal, auf dem das Museum entstehen sollte.

Das Gebäude stammt aus Glandorf im südlichen Niedersachsen, wo es im 19. Jahrhundert zahlreiche Seilereien gab. Die Seilerei gehört zu den vielen Betrieben, in denen wir historische Handwerkstechniken zeigen.

Kategorie: Museumsaufbau