60 Jahre Freilichtmuseum Hagen: Back to the Sixties

08.09.2020 Falk Liedtke

Teil 37

Die Schreinerei

Das Gebäude der Schreinerwerkstatt ist ein Stück Hagener Geschichte. Das erste Bild zeigt den ursprünglichen Standort von „Haus Petersen“ am linken Ufer der Volme. Es war 1752 erbaut worden und gehörte zu den ältesten Fachwerkgebäuden in Hagen. Es war eines der wenigen Häuser in der Innenstadt, das den Zweiten Weltkrieg unzerstört überstanden hatte.

Bis in die 1890er-Jahre beherbergte Haus Petersen eine Schreinerei, in der drei Generationen von Schreinern lebten und arbeiteten.

Als die Bundesstraße 54 in den 1960er-Jahren gebaut wurde, musste das Gebäude trotz seiner langen Geschichte weichen.

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen rettete das Gebäude. Die zweite bis vierte Bild zeigt, wie Handwerker das Gebäude stückweise am ursprünglichen Standort abbauten und die Bauteile für den Wiederaufbau durchnummerierten. Ab 1969 wurde das Gebäude im Museumsgelände mithilfe vieler Originalteile dann wieder neu errichtet.

Kategorie: Museumsaufbau