Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
blog.lwl-freilichtmuseum-hagen.de | Startseite - Blog des LWL-Freilichtmuseum Hagen - 21.03.2023 URL: https://blog.lwl-freilichtmuseum-hagen.de/de/category/mackis-werkstatt/?page=1
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+

↑ Zum Seitenanfang

Bastle mit … Stifthalter

24.02.2023 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki im Aufräumwahn

Wie immer arbeiten wir mit Hochdruck an den Vorbereitungen für die Wiedereröffnung. Gerade helfe ich Ina und Susanne dabei die neuen Räume für die Bildung und Vermittlung im Gasthof zur Post einzurichten.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · DIY

Bastle mit … Knete

03.01.2023 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki hat ganz viel Knete

Happy das Pferd, Pauline aus Detmold sowie die Waschbären Zick und Zack haben mich besucht. Gemeinsam haben wir einen riesigen Berg Klöße mit Rotkohl verputzt

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · DIY

Bastle mit … Schlüsselanhänger

16.12.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki hilft dem Weihnachtsmann

Wenn du glaubst, dass ich jetzt auf dem faulen Fell liege und nur noch Weihnachtsplätzchen futtre, nachdem der Weihnachtsmarkt abgebaut ist, irrst du dich gewaltig.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · DIY · Weihnachten

Bastle mit … Wippe

11.11.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki hält das Gleichgewicht

Du glaubst sicher, dass ich jetzt auf der faulen Haut liege und mir ein gemütliches Decken- und Kissenlager in der Verwaltung eingerichtet habe.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · Weihnachten

Was gehört hier nicht hin?

02.11.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki und die Zentralheizung

Am liebsten würde ich mich auch in der Zinngießerei verstecken. Denn auf dem großen Heizkörper, den ich in die Werkstatt geschleppt habe, könnte ich es mir als Katze, gemütlich zu machen und den anderen bei der Arbeit zuschauen.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Suchspiel · Gelbgießerei · Gießerei

Bastle mit … Martinslaterne

28.10.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki vertreibt böse Geister

Drück mir die Daumen, dass es nicht regnet. Wenn alle weg sind, begleite ich die Nachtwächter auf deren Runden durchs Museum.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · DIY · Papier

Was gehört hier nicht hin?

26.10.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki auf leisen Sohlen

Der Tipp mit den Turnschuhen beim letzten Mal war schon ziemlich auffällig. Sneaker gab es erst seit 1870. Bis dahin hatten Schuhe Leder- oder Holzsohlen, was beim Gehen quietschete.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Suchspiel · Schuhmacher · Gelbgießerei · Gießerei · Schuhmacherei

Was gehört hier nicht hin?

12.10.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki und die Turnschuhe

Ist dir beim Suchen letztes Mal ein Licht aufgegangen!? Die Schreiner hätten sich um 1840 sicherlich gefreut, wenn sie elektrisches Licht in ihren Werkstätten gehabt hätten.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · Ferienprogramm · Schuhmacher · Schuhmacherei

Mäckis Ferienprogramm

11.10.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki ist einmalig!

Mh, vielleicht doch noch einen Tropfen weiße Farbe in das dunkelblau mischen. Ja, jetzt stimmt die Farbe mit der meiner Latzhose überein.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · DIY · Papier · Druckerei · Ferienprogramm · Einzeldruck

Mäckis Ferienprogramm

04.10.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Mäcki und die Superkräfte

Träumst du auch davon als Superheldin oder Superheld die Welt zu retten? Das geht natürlich nicht ohne Superkräfte und ein passendes Kostüm.

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · DIY · Papier · Ferienprogramm

Zur Startseite

  • Kategorien

  • Mäckis Werkstatt 145
  • Museumsaufbau 54
  • Objekte aus 60 Jahren 51
  • Unsere Windmühle zieht um 20
  • Sonderausstellung Handwerken 17
  • Hinter den Kulissen 4
+

Zur Website des LWL-Freilichtmuseum Hagen

+

Zur Facebook-Seite des LWL-Freilichtmuseums Hagen

+

Zum YouTube-Kanal des LWL-Freilichtmuseums Hagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • ›
  • »
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate

Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Zur Datenschutzerklärung von Youtube:   https://policies.google.com/privacy

NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT

Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session

In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.

Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

NID
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Domäne: maps.google.com
Lebenszeit: 6 Monate

   

Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×