Mäckis Ferienprogramm

28.06.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Moin,

man bin ich aufgeregt! Ich bekomme keinen Bissen runter, obwohl ich meine selbstgemachte Lieblings-Erdbeermarmelade auf dem Brot habe. Denn nun ist mein neustes Basteltutorial auf YouTube online. Hoffentlich gefällt es dir so gut wie mir! (LINK)

Hanna hat mir geholfen und zeigt dir, wie du eine Blumenpresse selbst bauen kannst. Da es hier im Museum gerade überall so schön blüht, bin ich voll im Sammel- und Pressfieber. Die getrockneten Blüten klebe ich mir später auf ein großes Blatt Papier und rahme es ein. So kann ich mich auch im Herbst und Winter noch über die Blütenpracht freuen.

Falls du die Bastelanleitung lieber auf Papier hast, findest du sie wie immer unten zum Download. Wenn dir das Video oder die Bastelanleitung gefällt, dann schick mir doch ein Foto deiner Blumenpresse und deiner getrockneten Beute an: freilichtmuseum-hagen@lwl.org Stichwort: Blumenpresse.

Übrigens in dieser Woche dreht sich auch in unserem Ferienprogramm ganz viel um Blumen und Farben. In dem Workshop „Farben zum Malen selbstgemacht“ kannst du aus Pflanzen oder aus Pigmenten mit Öl und Ei Farben mischen. (Dienstag, 28. Juni bis Freitag 1. Juli, jeweils von 12 – 14 Uhr oder von 14:30 – 16:30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren).

Wie immer gibt es jetzt jede Woche bis zum Ende der Sommerferien eine Bastelanleitung.

Also viel Spaß beim Bauen, Sammeln und Pressen.

Bis nächstes Mal

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Tutorial - Blumenpresse

Blumenpresse, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Karin Ruhmöller

Bastelanleitung

Bastelanleitung Blumenpresse.pdf

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Bastelanleitung · Mäcki · Ferienprogramm