Mäckis Ferienprogramm
Tag auch!
Mh, vielleicht doch noch einen Tropfen weiße Farbe in das dunkelblau mischen?
Ja, jetzt stimmt die Farbe mit der meiner Latzhose überein. Was ich da gerade mache? Ich mische mir Farben zum Drucken. Heute habe ich mal wieder meine Glasplatten, die ich noch von alten Bilderrahmen habe, hervorgekramt. Wofür die Glasplatte beim Drucken gebraucht wird? Ganz einfach, sie ist der Untergrund auf dem ich male. Wenn mein Bild fertig ist, lege ich ein Blatt Papier vorsichtig darauf und drücke es fest. So wird das Bild auf das Papier übertragen. Dann das Blatt wieder vorsichtig anheben und fertig ist der Druck. Das blöde ist nur, dass man jedes Bild nur einmal drucken kann. Wie es genau geht, erfährst du in der Bastelanleitung und bei uns im Ferienprogramm „Drucken mit Glasplatten und Saftkarton“ (11. bis 14. Oktober, jeweils von 12 bis 14 Uhr oder von 14:30 bis 16:30 Uhr).
Viel Spaß beim Drucken
Mäcki vom Mäckingerbachtal
PS: Vergiss nicht morgen (Mittwoch) wieder vorbeizuschauen, denn dann gibt es hier das nächste Suchbild.