Spotlights: Objekte aus der Ausstellung "Handwerken. Vom Wissen zum Werk"

26.08.2020 Falk Liedtke

Spotlights!

Heute präsentieren wir Ihnen ein weiteres Objekt aus der Sonderausstellung "Handwerken. Vom Wissen zum Werk".

Arbeitsschutz

„Ist das Werkzeug nicht imstand, leicht verletzt man sich die Hand“ – Dieser Spruch steht auf zwei Plakaten aus der Zeit um 1930. In Verbindung mit den drastischen Bildern

führten die Plakate die schlimmsten Folgen vor Augen, die der Gebrauch mangelhaften Werkzeugs für den Menschen haben kann.

Hände sind die wichtigsten Werkzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern. Sie zu schützen und gesund zu halten, ist daher oberstes Gebot. Arbeitsschutz ist heute wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt und wird bereits mit dem ersten Ausbildungstag vermittelt. Das war nicht immer so. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde Arbeitsschutz gesetzlich verankert und die ersten Berufsgenossenschaften gegründet. Mit Plakaten wie diesen sollte die Arbeitssicherheit mehr und mehr im Bewusstsein der Berufstätigen verankert werden.

Diese beiden Plakate wurden gemeinsam auf eine Sperrholzplatte geklebt und hingen in einem Lokschuppen.