Unsere Windmühle zieht um

14.05.2021 Lennart Nickel

Es ist soweit: Das achteckige Tragwerk der Windmühle wird abgebaut. Weil die einzelnen Konstruktionsbalken ineinandergreifen und sich somit gegenseitig stützen, würde das Tragwerk einstürzen, wenn einfach ein Balken nach dem anderen herausgezogen wird. Daher werden zwei gegenüberliegende Seiten des zuletzt stehenden Rahmens mit Seilen abgesichert. Das ist vergleichbar mit einem Haus aus Bierdeckeln, bei dem der erste Bierdeckel mit den Händen gehalten wird bis der zweite dagegen lehnt und sich beide Deckel gegenseitig abstützen.

 

Aufgrund der Platzsituation an der Windmühle, müssen die Balken einzeln ausgebaut werden. So wird auch der Platz geschaffen, um das Kammrad herauszunehmen. Zuletzt stehen noch vier Balken (Ecksäulen), die mit Spannriegeln verbunden sind. Sie werden als jeweils ein Abbund weggenommen und auf den Boden neben der Mühle abgelegt. Das hölzerne Tragwerk der Windmühle ist abgebaut. Nur noch der gemauerte Sockel und die Galerie bleiben stehen und warten auf ihren Abbau.

Das Ergebnis: Von unserer Windmühle ist nicht mehr viel zu sehen.

Kategorie: Unsere Windmühle zieht um

Schlagwort: Windmühle