Was fehlt?
Hi,
manchmal haben Werkzeuge richtig komische Namen, wie hier zum Beispiel beim Sattler. Das Messer mit dem der Sattler am Tisch das Leder schneidet, heißt Sattlermond. Kommt wohl von der halbrunden Form, die das Messer hat. Sattler nähten mit Nadel und Faden Lederstücke zusammen und machten daraus Sättel, Zaumzeuge, Geschirre und die Ausstattung für Kutschen. Zum Nähen spannten sie das Werkstück in so ein Sattlerroß ein, wie das neben mir. Roß ist ein anderes Wort für Pferd. Wie die Werkzeuge in französich heißen, weiß ich nicht, aber der Beruf heißt in Frankreich le sellier.
Da wir heute nicht mehr mit Pferd und Wagen unterwegs sind, gibt es kaum noch Sattlerinnen und Sattler. Als die Aufträge immer weniger wurden, haben viele Betriebe angefangen, auch Möbel zu polstern. Wie du auf dem Bild siehst, gehörte das Polstern, also das Austopfen, schon lange zu den Tätigkeiten des Sattlerhandwerks.
Nach dem ganzen Gerede von Sätteln ist mir aufgefallen, dass ich schon länger nichts von Happy, dem Pferd, gehört habe. Daher höre ich jetzt auf zu quasseln und lass dich suchen.
Tschüss und bis zum nächsten Mal.
Mäcki vom Mäckingerbachtal