Was bin ich?
Guten Morgen,
Hufschmied!
Nein!!! Ich habe nicht geheiratet und auch keinen neuen Namen! Auch wenn mir die Elsa mit ihren tollen braunen Augen immer so schön zulächelt. Elsa und Happy waren in der Hufschmiede-Werkstatt, das ist die Werkstatt, die ich letzten Woche gesucht habe.
Du hast dich sicherlich gewundert, warum auch die Elsa, als Kuh, mit zum Hufschmied musste. Nicht nur Pferde, sondern auch andere Tiere mit Hufen müssen manchmal Hufeisen tragen. Die sehen natürlich anders aus, als die Du als Glücksbringer kennst.
Damit das Hufeisen am Huf hält, werden die mit Nägeln befestigt. Aber nicht irgendwelchen Nägeln, die Du von zu Hause zum Bilderaufhängen kennst, sondern spezielle Nägel. Es gibt nämlich nicht nur dicke und dünne Nägel, sondern gaaaaanz viele unterschiedliche Nägel, je nachdem, wofür man sie braucht. Das hat mir der Kollege in der Nagelschmiede erzählt.
Da das Eisen geschmiedet werden muss solange es heiß ist, muss ich jetzt zurück an den Blasebalg und das Schmiedefeuer anheizen. Das Schmiedefeuer hat noch einen anderen Namen und den suche ich dieses Mal.
Viele Spaß
Mäcki vom Mäckingerbachtal