Was bin ich?
Tag auch,
letzte Woche war ich als AZUBI bei unserem neuen Drucker und wollte ihn überreden, meine Blogtexte als Buch zu drucken. Raus gekommen ist dabei aber nur eine Postkarte.
Den ganzen Text Buchstaben für Buchstaben und Zeile für Zeile mit der Hand zu setzen, hat mir dann doch zu lange gedauert. Damit er einen Text drucken kann, muss unsere Schriftsetzerin nämlich jeden einzelnen Buchstaben, die Lettern, heraussuchen und aneinanderlegen, zu allem Überfluss auch noch seitenverkehrt.
Wenn du glaubst, das dauert lange, dann stell dir mal vor, dass früher Bücher mit der Hand abgeschrieben wurden! Johannes Gutenberg hat vor über 600 Jahren das Drucken mit beweglichen Lettern erfunden.
Da die Pauline, meine Freundin aus dem LWL-Freilichtmuseum in Detmold, mich in dieser Ferienwoche besuchen kommt, wollte ich ihr meine Blogtexte als Buch schenken. Zum Glück haben wir in der Verwaltung einen Farb-Laser-Drucker, damit ging das Drucken blitzschnell. Jetzt sitze ich hier mit Nadel und Faden und jede Menge Leim und bin …?
Bleibt neugierig und bis nächste Woche
Mäcki vom Mäckingerbachtal
P.S. Falls Du Lust hast auch ein Heft zu binden. Hier eine Anleitung.