Was bin ich?

03.06.2020 Karin Ruhmoeller

Hallo!

Ich gebe zu, diesmal war es nicht ganz einfach. Der Beruf, den ich gesucht habe, war der des Ölschlägers. Das Öl wurde übrigens nicht nur zum Kochen, sondern auch für Öllampen verwendet.

Ölschläger heißt der Beruf, weil in einer Ölmühle mit einer Stampfe die Samen zerkleinert wurden und dann das Öl daraus gepresst wurde. Wie genau das funktioniert kannst Du Dir auf unserem Youtube-Kanal ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=Q_4JX8BAB1k

In dieser Woche habe ich bei den Kollegen in den technischen Werkstätten vorbeigeschaut. Die sorgen dafür, dass alles was kaputtgeht, wieder läuft. „Läuft wieder“ ist übrigens ein gutes Stichwort. Dem Kollegen, der sich um die Dienstwagen kümmert, habe ich was gemopst. Erkennst Du es? Sonst frage deine Eltern, die können vielleicht helfen. Ach herrje, ich höre den Kollegen schimpfen, weil er jetzt zu Fuß gehen muss. Ich bringe das Ding wohl besser schnell wieder zurück.

Also, Tschüss und bis zur nächsten Woche.

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Auto · Öl · Ölmühle