Was fehlt?

19.04.2023 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Bonjour, das heißt guten Tag,

warum ich wieder mit Französisch anfange? Na, weil es das nächste Suchbild gibt. Beim Fassbinder, le tonnelier, fehlen im Suchbild wieder fünf Dinge. Zum Beispiel ein ziemlich wichtiges Teil, ohne das die Handwerker die Bretter für die Fässer gar nicht geschnitten bekommen hätten. Mehr Tipps gebe ich aber nicht.

Die Werkstatt eines Fassbinders oder Böttchers, wie das Handwerk auch heißt, haben wir im Museum nicht. Früher haben die Menschen Fässer nicht nur zum Lagern von Wein oder Bier genutzt. In Fässern wurden alle möglichen Waren aufbewahrt und transportiert, weil sie wasserdicht und gut zu stapeln waren. So wie heute in Containern. Falls du noch mehr über das Handwerk wissen willst, auch beim Suchspiel im letzten Jahr war ein Bild einer Böttcherwerkstatt dabei. Gib einfach den Suchbegriff Böttcher ein.

Die Lösung gibt es mit dem nächsten Suchbild in zwei Wochen.

Viele Spaß beim Suchen, tschüß und au revoir

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Der Fassbinder – aus dem Buch: Gewerbkunde oder Gallerie der vorzüglichsten Künste und Handwerke von 1820. Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Der Fassbinder – Suchbild, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen