Was fehlt?

25.10.2023 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Hallo,

wie versprochen, nun die Lösung zum letzten Suchbild. Du hast es vielleicht gemerkt, dass ich noch gar nicht verraten habe wie der Beruf des Tischlers oder Schreiners in französisch heißt. In französich heißt der Beruf le menuisier.

Weißt du noch, was auf Wiedersehen auf französich heißt?

Au revoir

Keine Angst, dass wird jetzt kein Vokabeltest, wir sind ja nicht in der Schule. Ich versuche mich nur noch mal an Begriffe zu erinnern, die ich in den letzten Monaten gelernt habe:

der Bürstenmacher, le brossier

der Fassbinder, le tonnelier

der Fleischer, le boucher

der Färber, le teinturier

der Gerber, le tanneur

der Glaser, le vitrier

der Glasbläser, le souffleur de verre

der Hufschmidt, le maréchal

der Klempner, le ferblantier

die Kupferschmiede, le chadronnier

der Sattler, le sellier

der Schlosser, le serrurier

der Seiler, le cordier

der Stellmacher, le charron

der Schreiner, le menuisier

Wie im letzten Jahr mache ich nun eine Schaffenspause und überlege mir, womit ich dich in der nächsten Museumssaison unterhalten kann.

Aber keine Angst, zwischendurch melde ich mich natürlich, schließlich ist bald schon Weihnachten. Nein, ich habe mich nicht im Kalender vertan. Aber wie immer arbeiten alle im Museum im November mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende. Da wird jede Hand und natürlich auch jede Pfote gebraucht.

Also bis demnächst

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Der Tischler – Lösung, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen