Was fehlt?
Salut und hi,
statt hi sagen die Franzosen salut. Das Wort benutzen sie auch, um Tschüss zu sagen. Aber das kommt erst später, schließlich brauchst du ja noch die Lösung und ein neues Suchbild. Dass mit dem Tipp die Säge gemeint war, hast du bestimmt schnell erraten. Die gelben Kreise zeigen wieder die Lösung.
Jetzt aber zum neuen Bild. Wenn du Vegetarierin oder Vegetarier bist, dann ist das nächste Bild vielleicht nichts für dich. Es zeigt nämlich eine Fleischerei vor über 200 Jahren. Fleisch war teuer. Daher aßen die Menschen nur wenig und selten Fleisch. Aber das Schlachten von Tieren gehörte zum Alltag der Menschen. Wer ein eigenes Rind, Schwein oder Schaf hatte, zu dem kam der Fleischer nach Hause. Dann mussten alle mit anpacken, auch die Kinder, um das Fleisch zügig zu verarbeiten. Kühlschränke und Gefrierschränke gab es noch nicht.
So jetzt war es aber blutig genug. Nächstes Mal wird´s bunt, versprochen.
Ach, fast hätte ich es vergessen "le Boucher", ist das französische Wort für Fleischer.
Salut, bis in zwei Wochen und viel Erfolg beim Suchen.
Mäcki vom Mäckingerbachtal