Was fehlt?

14.06.2023 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Peng!!!

Huch, was war dass denn für ein Lärm! Warte kurz, ich gehe mal nachsehen ...

Falscher Alarm! Da ist nur ein Fenster zugeschlagen. Gut, dass die Scheibe heil geblieben ist, sonst hätten wir nun den Glaser kommen lassen müssen. Glaser und Glaserinnen setzen Glasscheiben in Fensterrahmen ein. Heutzutage werden Fenster in Fabriken gemacht, früher haben die Glaser die Fenster selbst hergestellt. Der Glaser an der Werkbank setzt gerade eine Scheibe in den Fensterrahmen ein. Der französische Begriff für Glaser ist le vitrier.

Die Lösung zu den Gerbern findest du am Ende des Beitrags. Übrigens, bevor es Mikrofasertücher gab, haben die Menschen die Fensterscheiben mit Fensterleder geputzt. Das Leder saugt das Wasser gut auf und hinterlässt keine Fusseln.

So, nachdem wir jetzt die ganze Zeit von Fenstern gesprochen haben, ist mir aufgefallen, dass die in meiner Werkstatt ziemlich dreckig sind. Dich lasse ich jetzt weiter suchen und gehe Fensterputzen.

Au revoir und auf Wiedersehen

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Der Gerber – Lösung, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Der Glaser – aus dem Buch: Gewerbkunde oder Gallerie der vorzüglichsten Künste und Handwerke von 1820. Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Der Glaser – Suchbild, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Suchspiel · Jugend · Gerber · Gewerbekunde · französisch · Glas