Was fehlt?

28.06.2023 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Hey du oder salut toi!

Ich bin schon ganz aufgeregt, meine ganze Familie kommt mich in diesen Sommerferien besuchen. Gut, dass ich Letztens schon alle Fenster geputzt habe. Mein Opa ist da extrem pingelig. Damit auch alles super sauber ist, putze ich wie eine Weltmeisterkatze. Kein Staubkorn ist vor mir sicher. Ich habe sogar schon das ganze Geschirr aus dem Schrank geholt und die Trinkgläser poliert.

Diese Gläser sind etwas ganz Wertvolles. Sie habe ich von meinem Ururopa geerbt. Damals wurden Gläser und Flaschen noch von Glasbläsern gemacht. Wie, siehst du unten auf dem neuen Suchbild. Durch das lange Rohr, das der Glasbläser in der Hand hält, hat er Luft in die heiße Glasmasse geblasen und so in Form gepustet. Ähnlich wie du, wenn du eine Kaugummi-Blase machst. Glasbläser heißt auf französich Souffleur de verre.

Die Lösung vom letzten Mal findest ist natürlich auch unten.

Viel Spaß beim Suchen und einen schönen Start in die Sommerferien.

Bon voyage, das heißt gute Reise

Mäcki vom Mäckingerbachtal

PS. Wenn du magst, komm mich doch in den Ferien besuchen. Es gibt jeden Tag tolle Aktionen zum Mitmachen. Das Programm findest im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage oder in unserer App.

Der Glaser – Lösung, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Der Glasmacher – aus dem Buch: Gewerbkunde oder Gallerie der vorzüglichsten Künste und Handwerke von 1820. Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Der– Suchbild, Glasmacher, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Suchspiel · Jugend · Gewerbekunde · französisch · Glas