Was gehört hier nicht hin?

02.11.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Na du,

am liebsten würde ich mich auch in der Zinngießerei verstecken. Denn auf dem großen Heizkörper, den ich in die Werkstatt geschleppt habe, könnte ich es mir als Katze, gemütlich machen und den anderen bei der Arbeit zuschauen. Solche Heizkörper gehören zu Zentralheizungen mit Warmwasser. In Deutschland gab es die ab 1850. Aber die Zinngießer hatten es sicherlich auch so warm. Schließlich hatte die ihren Ofen, in dem sie das Zinn geschmolzen haben. Der Lautsprecher ist auch von mir. Außerdem hatten die damals noch keine Flugzeuge, die an ihren Fenstern vorbeifolgen. 1903 schafften es die Brüder Wilbur und Orville Wright als erste mit einem Flugzeug mit Motorkraft zu fliegen. Aber weit sind die da noch nicht gekommen. Sie waren ganze 12 Sekunden in der Luft und flogen 35 Meter weit.

Ich hoffe, das Suchspiel hat dir Spass gemacht und du bist auch im nächsten Jahr wieder mit dabei, wenn ich mit einer neuen Aufgabe komme. Was es wird, verrate ich noch nicht. Aber soviel sei doch gesagt: Nächstes Jahr wird ein ganz besonderes Jahr für das Freilichtmuseum. Dann haben wir seit 50 Jahren geöffnet.

Damit dir die Zeit bis bis dahin nicht zu lang wird, poste ich weiterhin jeden Monat meine Bastelanleitung.

Also bis zum nächsten Mal!

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Lösung – Das gehört um 1840 nicht in die Zinngießerei! Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Die Werkstatt eines Zinngießers aus dem Buch: 30 Werkstätten von Handwerkern. 6. Auflage, Stuttgart und Eßlingen, um 1840, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Suchspiel · Gelbgießerei · Gießerei