Was gehört hier nicht hin?

06.07.2022 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Tag auch,

mein Freund Happy, das Pferd, musste mal wieder zum Huf- und Wagenschmied. Darum habe ich mich auf meinen Drahtesel, also mein Fahrrad, geschwungen und bin mit ihm los. Und dass, obwohl bei uns nun die Ferienprogramme laufen ...

Die Wartezeit bis der Schmied die Hufeisen angepasst hat, habe ich genutzt, um drei Gegenstände in der Werkstatt zu verstecken. Findest du sie?

Und hast du letztes Mal alle Gegenstände in der Bäckerei gefunden? War gar nicht so einfach, oder? Der Ein- und Ausschalter am Backofen ist eine Erfindung von mir. Die Backöfen wurden um 1840 noch mit Holz geheizt. So wie unser Backofen im Museum. Desinfektionsspender, wie sie heute fast an jeder Ecke hängen, waren damals noch völlig unbekannt. Die Arbeit in der Backstube war heiß und anstrengend. Denn der Teig musste noch mit der Hand geknetet werden, so wie der Mann es im Hintergrund, macht. Eine Knetmaschine wie vorne auf dem Tisch steht, gabs auch noch nicht.

Von dem ganzen Gerede bekomme ich Hunger, daher lasse ich dich jetzt mal alleine weitersuchen.

Dir eine schöne Ferienwoche und bis zum nächsten Mal.

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Suchbild - Was gehört um 1840 nicht in eine Hufschmiede? Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Lösung - Die gelbmarkierten Dinge sind um 1840 nicht in einer Backstube zu finden. Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
Die Bäckerei aus dem Buch: 30 Werkstätten von Handwerkern. 6. Auflage, Stuttgart und Eßlingen, um 1840. Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen

Kategorie: Mäckis Werkstatt

Schlagworte: Mäcki · Suchspiel · Hufschmied