Was gehört hier nicht hin?
Tag auch,
Sonntag (7.8 von 12 – 17 Uhr) geht’s im Freilichtmuseum wieder hoch her. Denn es ist wieder Kinderfest und endlich so wie früher, mit viel Tamtam. Weil ich mich nicht entscheiden kann, was ich zu diesem freudigen Anlass anziehen soll, wasche und bügle ich gerade wie eine Weltmeister-Katze. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mir mal wieder eine neue Arbeitshose nähen sollte.
Passend dazu habe ich dir das Bild der Schneiderei rausgesucht und bearbeitet.
Eine ganz schöne Fummelei war es, auf dem Smartphone die Drohne, die Rollschuhe und den Motorroller in das Seilereibild von 1840 zu platzieren. So eine Drohne, für den privaten Gebrauch, gibt es erst seit etwa zehn Jahren zu kaufen. Unbemannte Flugobjekte, so was ist nämlich eine Drohne, gibt es schon seit 1846. Das war aber ein Ballon. Mit so einem Motorroller - wie auf dem Bild - kurven die Leute seit 1946 durch die Gegend.
Hast du die Rollschuhe erkannt, du fährst sicher ehr Inliner. Doch seit 1980 gab solche Rollschuhe, auch Discoroller genannt, zu kaufen. Die haben ihren Stopper vorne. Frag mal deine Großeltern, die können dir sicherlich einige Geschichten darüber erzählen. Aber die ersten Schuhe mit Rollen drunter gab es schon um 1760.
Solche Rollen unter den Pfoten könnte ich jetzt auch gut gebrauchen, bei all dem, was noch vorzubereiten ist für das Kinderfest.
Tschüss bis nächstes Mal
Mäcki vom Mäckingerbachtal