Was gehört hier nicht hin?
Hallo du,
kaum zu glauben, das Freilichtmuseum hat nun schon wieder seit fast zwei Monaten geöffnet. Höchste Zeit, dass ich mit meinem neuen Suchspiel für diese Saison starte, nicht dass du und ich noch völlig aus der Übung kommen.
Diesmal bin ich zu Sebastian ins Depot gegangen, um mir was Passendes für das Suchspiel zu suchen. Das Museumsdepot ist der Ort, an dem wir alte Dinge aufbewahren, damit sie auch für die Menschen in der Zukunft erhalten bleiben. Das Museum ist zwar groß, aber trotzdem können wir nicht alles bei uns in den Werkstätten zeigen. Wir haben zum Beispiel ganz viele gedruckte Bilder, die wir dort aufbewahren. Besonders gut gefallen haben mir die Bilder aus dem Buch „30 Werkstätten von Handwerkern – Handwerk hat goldenen Boden“ aus dem Jahr 1840. Sie zeigen Handwerker bei der Arbeit in ihren vor 180 Jahren top-modernen Werkstätten.
Die erste Zeichnung, die ich ausgesucht habe, ist die Werkstatt eines Böttchers. Böttcher haben Fässer aus Holz gemacht. In solchen Fässern wurden zum Beispiel Lebensmittel wie Heringe, Sauerkraut, Essig und Bier gelagert oder auch zerbrechliche Dinge wie Glas verpackt, transporiert und aufbewahrt.
In die Werkstatt habe ich drei Dinge geschmuggelt, die es damals noch nicht gab und heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Kleiner Tipp, es sind keine Werkzeuge. Schau genau hin, dann findest du sie bestimmt. Mit dem nächsten Suchbild gibt es die Auflösung.
Viel Spaß beim Suchen und bis zum nächsten Mal
Mäcki vom Mäckingerbachtal