Wo bin ich?

16.06.2021 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Tag auch!

Heute bin ich voll auf Draht. In dieser Werkstatt wird Draht gezogen. Draht ist ein schnurförmig gezogenes Stück Metall. Links die lange Bank ist eine Ziehbank. In der Mitte dieser Bank siehst du das Zieheisen, das ist das Ding mit den vielen Löchern. Die Löcher sind unterschiedlich groß. Die beiden Drahtzieher ziehen den Draht nach und nach durch immer kleinere Löcher. So wird er dünner und länger. So wie bei einem Gummiband, das wird auch dünner, wenn du es in die Länge ziehst. Wenn du mich im Museum besuchen kommst, kannst du dir in der Medienstation in der Drahtzieherei anschauen, wie das genau funktioniert.

„Auf Draht zu sein“ kommt übrigens daher, dass früher Telefone über Kupferdrahtleitungen miteinander verbunden waren.

So, hast du mich schon gefunden? Wenn nicht, schau noch mal genau hin.

Viel Spaß und bis nächste Woche

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Ach, fast hätte ich es vergessen. Letzte Woche habe ich dem Papiermacher im Nacken gesessen.

Suchbild
Lösung