Wo bin ich?

24.11.2021 Mäcki vom Mäckingerbachtal

Halli-Hallo,

zum Abschluss meiner Reise durch die Bilder von Paul von Stetten schaue ich mir an, wie Münzen und Medallien geprägt werden. Damit ich nicht beim Spionieren geschnappt werde und im Gefängnis lande, bin ich an vier Stellen gleichzeitig. So wird es schwierig mich zu fangen (hi, hi).

Im Bild oben rechts bin ich beim Streckwerk, hier wird das Metall dünn gewalzt. Weiter geht’s oben links beim Ofen, hier werden die Rohlinge heiß gemacht. Im unteren Bild werden die warmen Rohlinge dann zu Münzen geprägt. Der Mann in der Grube legt einen Rohling in die Münzpresse zwischen zwei Stempel. Die vier anderen Männer treiben die Presse an. Jede Münze wird einzeln geprägt.

Wir im Museum haben in unserer Goldschmiede auch eine Münzpresse. Mit der prägen wir jedes Jahr eine andere Medaille. Zahlen kann man damit natürlich nicht, aber hübsch sind sie.

So, ich höre jetzt auf zu quatschen, damit du mich in Ruhe suchen kannst.

Schau nächste Woche noch mal vorbei, dann verrate ich dir meine vier Verstecke.

Mäcki vom Mäckingerbachtal

Der gelbe Kreis hat dir sicherlich schon verraten, dass ich beim Drechler von der Decke hing.

Suchbild, LWL-Freilichtmuseum Hagen
Lösung Suchbild, LWL-Freilichtmuseum Hagen